Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice
Gemeindeamt
Kontakt
Amtssignatur
Bürgermeister
Mitarbeiter
Zuständigkeiten
Gemeinderat & Gremien
Finanzen
Voranschlag und Rechnungsabschluss
Offener Haushalt
Wahlergebnisse
Gemeindeservices
Amtstafel
Wasserwerte abfragen
Müllabfuhrkalender
Lebenslagen
Förderungen
Formulare
Gebühren
Verordnungen
Gemeindeeinrichtungen
Jobs in der Region
Immobilien
Schule, Bildung, Kinderbetreuung
Gugelbärenbande
Kindergarten
Volksschule
Lebensraum Höflein
Erlebnis Wein
Höfleiner Weinlehrpfad
Römerweinstraße Carnuntum
Carnuntum
Höflein Gutschein
Weinbauern/Heurigenbetriebe/Gastronomie
Gesundheit & Soziales
Einrichtungen
Interessante Links
Mutter-Eltern-Beratung
Notdienste
Höflein-Shop
Kirche & Religion
Sehenswertes
Familienmuseum Leopold
Weinerlebnisweg
Bienenlehrpfad
Unterkünfte
Vereine
Wirtschaft (A-Z)
Wissenswertes der Gemeinde
Pressespiegel
Archäologie
Geschichte
Imagefilm
Partnergemeinde
Energiegemeinschaft Höflein eGen
EnergieRegion Römerland Carnuntum
Klima- und Energiemodellregion "Energie³"
Wanderwegnetz VIA.CARNUNTUM
News & Events
News / Aktuelles
Gemeindezeitung
Heurigenkalender
Schulferien
Veranstaltungen
Veranstaltungen ändern
Veranstaltungen anlegen
Newsletter abonnieren
News & Events
News / Aktuelles
Gemeindezeitung
Heurigenkalender
Schulferien
Veranstaltungen
Startseite
>
News & Events
>
News / Aktuelles
Konzerte im September 2019
Michael Haydn Festkonzert
SA, 14. September 2019, 19.30 Uhr
Petronell-Carnuntum, Schloss
MICHAEL HAYDN
Symphonie in D-Dur, P deest, MH 24
MICHAEL HAYDN
Konzert für Cembalo, Viola und Streicher in C-Dur, P.55
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
JOSEPH HAYDN
Symphonie Nr. 6 in D-Dur, Hob.I:6, „Le Matin“
SALZBURGER HOFMUSIK
WOLFGANG DANZMAYR, Dirigent
FIRMIAN LERMER, Viola
WOLFGANG BRUNNER, Cembalo
Pünktlich zum Geburtstag Michael Haydns präsentiert sich in der Haydnregion Niederösterreich die traditionsreiche „Salzburger Hofmusik“ als Repräsentant der Mozartstadt, in der auch der „Salzburger Haydn“ einen Großteil seines Lebens verbracht hat. Im mit Fresken geschmückten Barocksaal von Schloss Petronell ist auf historischen Instrumenten ein musikalisches Feuerwerk der „Wiener Klassik“ zu erwarten.
Karten: EUR 30,- (Kat.A) / EUR 25,- (Kat.B) / EUR 20,- (Kat.C)
In Kooperation mit der „Johann Michael Haydn Gesellschaft Salzburg“
„Hier liegt vor deiner Majestät“ - Sing along!
Ein Gottesdienst zum Mitsingen.
SO, 15. September 2019, 10.00 Uhr
Bad Deutsch-Altenburg, Marienkirche
MICHAEL HAYDN
„Deutsches Hochamt“ in B-Dur MH 560
in einer Fassung für Chor und Bläserensemble von Hans-Peter Manser
A CAPPELLA CHOR TULLN
BLÄSERENSEMBLE DES JUGENDSYMPHONIEORCHESTERS TULLN
GOTTFRIED ZAWICHOWSKI, Dirigent
Kaum ein Werk wird hierzulande so oft für den Gottesdienst aufgegriffen wie Michael Haydns „Deutsches Hochamt“. In der imposanten und stimmungsvollen Marienkirche in Bad Deutsch- Altenburg wird die Messe von einem Chor und einem Bläserensemble in jener Version zur Aufführung gebracht, die es den Messbesuchern erlaubt, zu den berühmten Melodien mit einzustimmen.
Freiwillige Spende erbeten.
In Kooperation mit Chorszene Niederösterreich
Festlich konzertant
400. Konzert der Hainburger Haydngesellschaft
SA, 28. September 2019, 18.00 Uhr
Hainburg an der Donau, Kulturfabrik
JOSEPH HAYDN
Symphonie Nr.94 in G-Dur, Hob.I:94, „Paukenschlag“
Sinfonia concertante in B-Dur, Hob. I:105
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Tripelkonzert op. 56 in C-Dur für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester
CAPPELLA ISTROPOLITANA
GEORG KUGI, Dirigent
JESS-TRIO WIEN
ELISABETH JESS-KROPFITSCH, Violine
STEFAN JESS-KROPFITSCH, Violoncello
JOHANNES JESS-KROPFITSCH, Klavier
Das 400. Konzert der Hainburger Haydngesellschaft wird mit einem Paukenschlag à la Haydn in der Kulturfabrik Hainburg gebührend gefeiert. Neben Joseph Haydns raffinierter „Sinfonia concertante“ wird Beethovens Tripelkonzert in einer solistischen Idealbesetzung durch die Mitglieder des renom- mierten Jess-Trio zum Besten gegeben.
Karten: www.haydngesellschaft.at
Ein Kooperationskonzert mit der Hainburger Haydngesellschaft
Kontakt & Kartenverkauf:
HAYDNREGION NIEDERÖSTERREICH
c/o Haydn Geburtshaus Rohrau
Obere Hauptstraße 25
2471 Rohrau
E-Mail:
service@haydnregion-noe.at
Tel.: +43 (0) 2164/2268